eat meet DAS KULINARIK-FESTIVAL in der Altstadt Salzburg
13.03.2025 11:00 - S-Stadt
Street Food trifft auf Street Art: Ein kreatives Kulinarik-Festival im Herzen der Stadt
Der ehemalige Fisch Krieg am Ferdinand-Hanusch-Platz verwandelt sich vom 13. bis 15. März 2025 in eine einzigartige Begegnungszone für Kunst und Kulinarik. Im Rahmen des Kulinarikfestivals eat&meet wird unter dem Motto „ESSTHETIK“ hochkarätige Street Art mit innovativem Street Food verschmolzen. Dieses kreative Kunstprojekt, unterstützt von der Mittelschule Taxham und prominenten Graffitikünstlern, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.
An den drei Festivaltagen wird der Platz vor dem Fisch Krieg sowie das leerstehende Gebäude temporär als Kunstgalerie und Pop-up Street Food-Lokal reaktiviert. Street Art Größen wie der renommierte Graffitikünstler Michael „Muck“ Töfper und das international gefeierte Künstlerpaar Jana & JS werden am Donnerstag, dem 13. März, beeindruckende Kunstwerke schaffen, die nicht nur die Atmosphäre bereichern, sondern auch nachhaltige Spuren in der Stadt hinterlassen. Die Rathausunterführung bei der Staatsbrücke wird im Rahmen dieses Projekts ebenfalls künstlerisch neugestaltet.
Ein besonderes Highlight ist der Workshop, bei dem Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Taxham die Möglichkeit haben, selbst zur Spraydose zu greifen und die Street-Art-Kultur hautnah zu erleben. Sie werden aktiv in den kreativen Prozess eingebunden und können ihren eigenen künstlerischen Ausdruck finden.
„eat&meet ist mehr als nur ein Festival; es ist ein kreatives Erlebnis, das Kunst und Kulinarik vereint und die Gemeinschaft zusammenbringt“, sagt der Veranstalter. „Wir freuen uns darauf, die Altstadt Salzburg in einen lebendigen Ort der Begegnung zu verwandeln.“
Das Kulinarik-Festival eat&meet lädt alle Kunst- und Genussliebhaber ein, die Vielseitigkeit der urbanen Kultur zu entdecken und sich von der Kombination aus Street Art und Street Food inspirieren zu lassen.
Bilder und Videos: FMT-Pictures - KJ